| 2007-05-30 Das Projekt der Fraktalen Wettervorhersage soll ein neues Kapitel der Meteorologie aufschlagen und eine Brücke bilden zwischen vergessenen Ideen der Meteorologie und den Möglichkeiten heutiger Computertechnik. Ziel ist die präzise Vorhersage von Wettererscheinungen über mehrere Monate im Voraus und einer Genauigkeit, die mit numerischen Zeitreihenentwicklungen nicht erreicht werden kann. Unser Ansatz zäumt das Pferd von der anderen Seite auf: Statt sich im Chaos (Schmetterlings-Effekt) zu verlieren, wird versucht langzeitlich bekannte Knotenpunkte und Geometrien als "Gerüst" für die Vorhersage zu verwenden. Also keine Iteration in die Breite, sondern eine Iteration ins Detail zwischen wohl definierten Stützpunkten. Ziel ist der Aufbau eines unabhängigen Wetterdienstes mit Vorhersagen im Internet. Vorhersagen | Wetterlage, Standardmeteorologische Werte (Temperatur, Luftdruck, Taupunkt, Wind, Bewölkungsgrad, Niederschlag etc.). Extreme Wettererscheinungen (Gewitter, Hagel, Schnee, Stürme etc.) | Qualität | Tägliche und stündliche Vorhersagen über einen Zeitraum von mehreren Monaten im voraus. Die mögliche Genauigkeit der Vorhersagen soll bestehende Vorhersagetechniken bei weitem übertreffen. | Zielgruppen | Veranstaltungswetter, Luftfahrt, Schiffahrt, Landwirtschaft, Katastrophenschutz etc. | Umsetzung | Das Projekt wird in mehreren Stufen umgesetzt: - Grundlagenforschung
- Entwicklung von Computerverfahren
- Bereitstellung von Wettervorhersagen
| Finanzierung | Das gesamte Projekt wird eigenfinanziert. Dies lässt schonmal Wolken des Zorns über dem Kopfe entstehen, wenn der geringe Handlungsspielraum dann noch vom fetten Staate abgepresst werden muss. | Zeitplan | Es gibt keinen festen Zeitplan für dieses Projekt. Das Projekt befindet sich seit 1998 in der Forschung und Entwicklung. | Grundlagen | Die langzeit Wettervorhersage stützt sich auf Prinzipien der Fraktalen Geometrie und Selbstähnlichkeit (Strukturierung der deterministischen Chaostheorie). Das Grundvorhersage-Prinzip basiert dabei auf Astro-Meteorologie, also ähnlich der Vorhersage der Gezeiten. | Was ist Fraktale Geometrie Fraktale Geometrie in der Wettervorhersage Fraktale Wettervorhersage - was steckt dahinter? Bücher zum Thema langzeit Wettervorhersage  Unsere Fortschritte integrieren wir nach und nach in unser Produkt Cenon Astro der Fractal Edition. Die Bilder zeigen hierarchische Intervall-Diagramme lokaler Resonanzen im Abstand von wenigen Minuten. Hier ein schwerer Hagel und ein Tornado. Ein Klick auf die Bilder öffnet sie in voller Grösse. Online seit 1999 |